Pressdrähte sind in der Recyclingindustrie unverzichtbar, um gepresste Materialien wie Papier, Karton, Kunststoffe, Schaumstoffe oder Gummi sicher zu bündeln. Sie werden sowohl in vertikalen als auch in horizontalen Ballenpressen eingesetzt und müssen hohen Zugkräften sowie Rückfederungen standhalten.
Bei Metalwire liefern wir drei Arten von Pressdrähten, die zusammen unser komplettes Sortiment bilden: Ösendrähte (single-loop bale ties), Quicklink-Draht (double-loop bale ties) und geglühter Draht (annealed wire). Jede Variante ist für ein bestimmtes Verfahren und Material entwickelt, damit Ihre Ballen von der Presse bis zum Transport sicher, fest und zuverlässig verschlossen bleiben.
Drei Varianten von Pressdrähten für
jeden Ballenprozess
Unser Sortiment an Pressendraht umfasst drei Varianten, jede mit eigenen Eigenschaften und Einsatzbereichen innerhalb der Recyclingindustrie:
Ösendrähte (single-loop bale ties) – geeignet für Ballen mit geringer Rückfederung, z. B. Karton, Folien oder weiche Kunststoffe. Der Draht wird manuell verschlossen und ist daher ideal für kompakte Pressen oder Anwendungen mit Handverarbeitung.
Quicklink-Draht (double-loop bale ties) – entwickelt für Ballen aus stark expandierenden Materialien wie Schaumstoff, Reifen, Filz oder Vliesstoffen. Diese Drähte verschließen sich automatisch, wenn das gepresste Material expandiert, und sind daher besonders geeignet für Pressen mit automatischem Verschluss und hoher Zugkraft.
Geglühter Draht (annealed wire) – weicher, flexibler Stahldraht zum Binden, Verpacken und Bündeln verschiedenster Materialien. Häufig eingesetzt im Recycling, in der Logistik und im Lagerwesen dank seiner leichten Handhabung – sowohl manuell als auch in automatischen Systemen.
Mit diesen drei Pressdrähte -Varianten in unserem Sortiment bietet Metalwire die passende Lösung für nahezu jeden Ballentyp und jedes Material in der Recyclingindustrie. So bleiben Ihre Ballen zuverlässig, sicher und effizient gebunden – vom Pressvorgang bis hin zu Transport und Lagerung.